Donnerstag 10. 08. 2017

Amy wird vermisst |
von Tierheim-IZ |
![]() Amy ist wieder bei seinen Dosenöffnern!!!:P |
|
0 Kommentare |
Montag 07. 08. 2017

Anlässlich des Internationalen Tages der Katze (08.08.) erinnert der Deutsche Tierschutzbund an das Leid der rund zwei Millionen Katzen, die allein in Deutschland auf der Straße leben. Unterernährt, krank und verletzt, führen die meisten Tiere täglich einen Kampf ums Überleben. Jede einzelne dieser Straßenkatzen stammt ursprünglich von einer unkastrierten Hauskatze mit Freigang ab. Die Tierschützer appellieren daher an alle Katzenhalter, ihre Tiere kastrieren und darüber hinaus zur Identifizierung kennzeichnen und registrieren zu lassen. Denn nur so kann die dramatische Anzahl der Katzen ohne Zuhause langfristig reduziert werden. Gleichzeitig nimmt der Verband die Politik in die Pflicht und fordert eine bundesweite Katzenschutzverordnung, um das Leid der Katzen zu beenden. Im Rahmen der Kampagne „Die Straße ist grausam. Kastration harmlos.“ unterstützten 100.000 Menschen diese Forderung mit ihrer Stimme. weitere Informationen: https://www.tierschutzbund.de/news-...-internationaler-tag-der-katze.html |
|
0 Kommentare |
Montag 31. 07. 2017

15 Jahre Staatsziel Tierschutz - Immer noch ein zahnloser Tiger |
von Tierheim-IZ |
![]() Aktion mit der damaligen Bundesministerin Renate Künast zur Aufnahme des Staatsziels Tierschutz ins Grundgesetz. Am 1. August vor 15 Jahren ist das Staatsziel Tierschutz im Grundgesetz in Kraft getreten. Was ein Meilenstein für den Tierschutz sein sollte, hat in der Praxis wenig bewirkt, kritisiert der Deutsche Tierschutzbund. Noch immer fehlen wirksame Folgeregelungen und Strategien, um zum Beispiel eine tiergerechte Landwirtschaft und die tierversuchsfreie Forschung zu verwirklichen oder den Erhalt der Tierheime zu sichern. Die Bundestagswahl im September muss zur Tierschutzwahl werden, damit die verantwortlichen Politiker das Staatsziel Tierschutz endlich umsetzen. Mit seiner Kampagne „Bundestagswahl ist #Tierschutzwahl!“ fordert der Deutsche Tierschutzbund ein klares Bekenntnis zum Tierschutz. Zudem erneuert der Verband die Forderung nach einem Tierschutz-Verbandsklagerecht, ohne das ein Staatsziel immer ein zahnloser Tiger bleibt. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...ziel-tierschutz-im-grundgesetz.html |
|
0 Kommentare |
Montag 24. 07. 2017

Kater Max wird in Hohenlockstedt vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Max wird seit dem 13.7. vermisst. Er ist ca. 8 Jahre alt und wohnt in Hohenlockstedt, Gorch-Fock-Str. Wenn Sie ihn gesehen haben, melden Sie sich beim Tierheim - Itzehoe. Vielen Dank Gunda Rathjen Max wurde leider tot aufgefunden (überfahren) |
|
0 Kommentare |
Montag 24. 07. 2017

Kater Micky wird vermisst. |
von Tierheim-IZ |
Montag 24. 07. 2017

Wir suchen dringend eine/n Tierpfleger / in |
von Tierheim-IZ |
Sonntag 23. 07. 2017

Katze Püppie wird in Steinburg vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Püppi hat den Weg nach Hause wieder gefunden! |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 19. 07. 2017

Perserkater vermisst. |
von Tierheim-IZ |
Maxi ist wieder bei seinen Dosenöffnern. ![]() ![]() |
|
0 Kommentare |
Dienstag 18. 07. 2017

Katzenschutz im Urlaub |
von Tierheim-IZ |
![]() Frei lebende Katzen werden in Hotelanlagen im Ausland oft nur geduldet Während des Urlaubs in Hotelanlagen werden Touristen oftmals mit frei lebenden Straßenkatzen konfrontiert. Die Tiere sind oft unternährt und in schlechtem gesundheitlichen Zustand. Auch wenn die Absicht gut ist, stellt kurzzeitiges Füttern der Tiere jedoch keine nachhaltige Lösung dar. Darauf weist der Deutsche Tierschutzbund anlässlich der Sommerferien hin, die gerade in Nordrhein-Westfalen gestartet sind und in den kommenden zwei Wochen auch in den restlichen Bundesländern beginnen. Eine ähnliche Problematik gibt es auch in Deutschland, wo Katzenwelpen zu den Touristenmagneten bei Urlauben auf dem Bauernhof gehören. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-.../170717-katzenschutz-im-urlaub.html |
|
0 Kommentare |
Samstag 15. 07. 2017

Hund Marty wartet schon so viel zu lange auf ein neues Zuhause. |
von Tierheim-IZ |
![]() Wann holt meine neue Familie mich endlich ab? Seit fast einem Jahr wartet Senior „Marty“ sehnsüchtig auf seine neue Familie. Es würde sowohl Marty als auch uns das Herz brechen, wenn er seinen Lebensabend im Tierheim verbringen müsste. Der liebenswerte, etwa 12 Jahre alte Schäferhund-Mix hat schon genug traurige Erfahrungen gemacht. Sein vorheriger Besitzer hat ihn im Stich gelassen und einfach ausgesetzt, als er alt und krank wurde. Opi „Marty“ leidet unter Arthrosen, so dass ein Treppensteigen nicht möglich ist. Die Spaziergänge sollten deshalb auch nicht so lang sein, über mehrere kleinere Spaziergänge freut er sich aber. Andere Hunde mag Marty bedingt, „wilde“ Artgenossen könnten ihn aus Versehen anrempeln und ihm Schmerzen verursachen. Aus diesem Grund sollten in seiner Familie auch keine kleinen Kinder leben. Wenn Sie Marty ein schönes Zuhause geben möchten, Ihnen aber die medizinische Behandlung zu kostenaufwendig erscheint, macht das nichts. Diese Kosten würde dann weiterhin der Tierschutzverein übernehmen. Marty würde sich riesig freuen, wenn Sie baldmöglichst einen Termin für ein erstes gegenseitiges Beschnuppern vereinbaren würden. |
|
0 Kommentare |
Samstag 15. 07. 2017

Kater Max aus Itzehoe wird vermisst |
von Tierheim-IZ |
Sonntag 02. 07. 2017

Kater Carl wird in Lägerdorf vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Seit Dienstagabend wird Carl, der nicht ganz 2 jährige Kater vermisst. Leider ist der Kater taub, somit hat er auch wenig Angst vor irgendetwas. Auch Hunde bereiten ihm keine Furcht, da er mit Hunden aufgewachsen ist. Durch die Kastration hat er einen Hängebauch. Er steigt gern in Autos, und offene Türen findet er sehr einladend. Wer Hinweise hat, bitte gern melden. Der Kater lebt in Lägerdorf. Christel Stange TEL. 04828 2496020 oder Mobil 0160 847 49 24 |
|
0 Kommentare |
Sonntag 02. 07. 2017

Kater Lou wird in 25588 Huje vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Er ist seit 2 ½ Tagen verschwunden. Lou ist etwa 2 Jahre alt und wohnt in 25588 Huje, Bäckerstrasse 20. Er ist Fremden gegenüber scheu. Sollte er gesehen werden, würden wir uns über eine Nachricht sehr freuen! Jede Information hilft. Jan Buchweitz 0172 547 5056 Familie Buchweitz 04827 3431 oder Schröder 04827 693 |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 29. 06. 2017

Durchführungsgesetz zu invasiven Arten |
von Tierheim-IZ |
Abstimmung über das Durchführungsgesetz zu invasiven Arten (Gebietsfremde Tiere) im Bundesrat: Deutscher Tierschutzbund befürchtet Zugeständnisse an die Jägerschaft weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...rungsgesetz-zu-invasiven-arten.html |
|
0 Kommentare |
Dienstag 27. 06. 2017

Kater Sammy wird in Oldendorf vermisst. |
von Tierheim-IZ |
Wir vermissen seit Samstag Nachmittag unseren 4 Jahre alten Kater "Sammy". Er ist ein großer Draufgänger und schläft auch gerne mal in fremden Garagen, Schuppen oder sogar Wohnzimmern. Er ist nicht sonderlich zutraulich, aber umso neugieriger. Sein besonderes Merkmal ist die weiße Schwanzspitze. Katze: (Kater) Sammy -Microchip Nr: 276093400339182 -4 Jahre alt -Grau getigert mit weiß und weißer Schwanzspitze -recht groß und stämmig Vermisst wird er in: 25588 Oldendorf Dorfstr. Familie Schälermann Email:Palino18@web.de 0176/47642202 |
|
0 Kommentare |
Freitag 23. 06. 2017

25.06.2017 Tag der offenen Tür im Tierheim |
von Tierheim-IZ |
![]() Wir freuen uns Sie an diesem Tag begrüssen zu dürfen |
|
0 Kommentare |
Freitag 23. 06. 2017

Startschuss zur Bundestagswahl: |
von Tierheim-IZ |
Der Deutsche Tierschutzbund und seine Mitgliedsvereine starten Kampagne zur Bundestagswahl In den nächsten Wochen werden die Wahlprogramme der im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien vorliegen. Da die Bundestagswahl im September 2017 auch die tierschutzpolitischen Weichenstellungen maßgeblich bestimmen wird, starten der Deutsche Tierschutzbund und seine Mitgliedsvereine die Kampagne „Bundestagswahl ist #Tierschutzwahl!“. Mit Hilfe von Wahlprüfsteinen sollen die Parteien über tierschutzrelevante Aspekte und ihre Positionierung Auskunft geben. weitere Informationen: https://www.tierschutzbund.de/news-...mpagne-zur-bundestagswahl-2017.html |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 22. 06. 2017

Kater Alfonso in Dägeling vermisst. |
von Tierheim-IZ |
Kater Alfonso ist wieder bei seinen Dosenöffnern.![]() ![]() Wir sind so traurig, bitte helfen Sie uns bei der Suche nach unserem Alfonso und veröffentlichen unsere Vermisstenanzeige. Wir haben die beiden extra erst nach so langer Zeit nach draußen gelassen und es klappte alles so toll. Die Beiden haben sich ganz toll eingelebt, mit den Kindern klappt es super und auch draußen sind sie zutraulich und haben gespielt und es ist eine wahre Freude den beiden zuzuschauen wie sie die Bäume hochklettern und es draußen so genießen. Am Dienstag 13.06.2017 haben wir Alfonso und Angelo morgens rausgelassen und leider waren wir mal einen Tag unterwegs... am spätnachmittag war nur noch ein unglücklich, mautzender Angelo da. Name: Alfonso Alter: 1 Jahr Geschlecht: Kater / Kastriert Aussehen: schwarz/weiß besondere Merkmale: hochbeinig schlank Tattoo- und/oder Chip-Nr.: 276094500464478 Ort, an dem das Tier vermisst wird: 25578 Dägeling, Bockwischer Weg Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Tel.-Nr.):kristin.mohr@freenet.de, 04821/94 98 236 |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 22. 06. 2017

Kater Mattie in Kollmar vermisst. |
von Tierheim-IZ |
Kater Mattie ist wieder bei seinen Dosenöffnern. ![]() ![]() |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 22. 06. 2017

Deutscher Tierschutzbund setzt Katzenschutz-Kampagne fort |
von Tierheim-IZ |
![]() - Maikätzchen sorgen für volle Tierheime - Nachhaltiger Katzenschutz nur durch Kastration Der Deutsche Tierschutzbund setzt seine Kampagne „Die Straße ist grausam. Kastration harmlos.“ zum Schutz von Katzen fort. Grund dafür ist auch, dass in den Tierheimen im Frühjahr mit einer vermehrten Aufnahme von Katzenkindern, den „Maikätzchen“, zu rechnen ist. Ursache der alljährlichen Katzenschwemme sind unkastrierte Freigängerkatzen aus Privathaushalten und frei lebende Katzen, die sich unkontrolliert fortpflanzen. Die Tierschützer appellieren daher an alle Katzenhalter, ihre Tiere kastrieren und zur Identifizierung ebenfalls kennzeichnen und registrieren zu lassen. Gleichzeitig nimmt der Verband aber auch die Politik in die Pflicht. „Katzenbesitzer sollten verantwortungsvoll handeln und ihre Tiere, egal ob weibliche Katze oder Kater, kastrieren lassen, um ein weiteres Populationswachstum zu verhindern“, sagt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. „Dazu braucht es dringend ein Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungsgebot für Freigängerkatzen aus Privathaushalten. Bund, Land und Kommune sind zudem in der Pflicht, die Tierschutzvereine auch finanziell bei Kastrationsaktionen zu unterstützen.“ „Die Straße ist grausam. Kastration harmlos." weitere Informationen: https://www.tierschutzbund.de/news-...tsetzung-katzenschutz-kampagne.html Dritte Änderung der Gebührenordnung: Hoffnung für Straßenkatzen https://www.tierschutzbund.de/news-...zte-gebuehrenordnung-geaendert.html |
|
0 Kommentare |
Montag 19. 06. 2017

![]() In den kommenden Tagen beginnen in den ersten Bundesländern bereits die Sommerferien. Für viele Tierhalter stellt sich die Frage, wer Hund, Katze, Kaninchen und Co. während ihrer Abwesenheit versorgen kann. Der Deutsche Tierschutzbund gibt Tipps, wie man eine gute Betreuung findet. Mit der Aktion „Nimmst du mein Tier, nehm’ ich dein Tier“ helfen der Verband und seine Mitgliedsvereine zudem direkt bei der Unterbringung von Heimtieren während der Urlaubszeit. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...-tierbetreuung-zur-urlaubszeit.html |
|
0 Kommentare |
Freitag 16. 06. 2017

Tag der offenen Tür im Tierheim |
von Tierheim-IZ |
Freitag 16. 06. 2017

Kater Pauk und Katze Soraya sind vermittelt worden |
von Tierheim-IZ |
Hallo, da ich unser Haus verlassen muss, habe ich nach über einem Jahr eine kleine Wohnung gefunden, wo ich nur die Hunde mitnehmen kann. Daher suche ich für Soraya (fast 11, kastriert) und Paul (9, kastriert) eine liebevolle Bleibe. Soraya ist die graugetigerte Katze, fast 11 und sie ist die Mama von Paul (mit den weißen Abzeichen). Beide sind nicht gechipt, tätowiert und geimpft. Sie sind beide kastriert und werden alle drei Monate entwurmt. Die Katzen sind mit drei Kindern und zwei Hunden aufgewachsen. Soraya ist eher scheu aber immer noch schmusig. Paul kann da eher zickig sein und mal die Krallen ausfahren, aber immer mit Grund. Die Katzen zicken sich auch mal an, aber liegen immer auf der gleichen Fensterbank (Platz genug wäre vorhanden). Wir wohnen in Hohenwestedt, Telefon 04871 7394, Carmen Hauschild. Haben nun ein neues Zuhause gefunden |
|
0 Kommentare |
Freitag 16. 06. 2017

Kater Josh wird nicht mehr vermisst vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Name Josh, Alter 1 3/4 Jahre Aussehen: -getigert. Besondere Merkmale: -auf der rechten Hinterseite ein weißer Fellfleck. Tattoo- und/oder Chip-Nr.: -kein Tattoo, Chip-Nr. 276098104792900. Ort, an dem das Tier vermisst wird: -Strohdeich in 25377 Kollmar. Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Tel.-Nr.):-Karin.Schweitzer@gmx.de, Tel. 04128-941888 (mit AB) und 0176-64303570 hat seinen Dosenöffner wieder gefunden und ist wieder Zuhause |
|
0 Kommentare |
Freitag 16. 06. 2017

Tag der offenen Tür im Tierheim |
von Tierheim-IZ |
Freitag 16. 06. 2017

Kater Max wird vermisst |
von Tierheim-IZ |
Freitag 16. 06. 2017

Katze Gypsi wird vermisst |
von Tierheim-IZ |
Freitag 16. 06. 2017

Kater Michel aus Krempe wird vermisst |
von Tierheim-IZ |
Mittwoch 14. 06. 2017

Katze Lily wird in Pahlen vermisst. |
von Tierheim-IZ |
Mittwoch 14. 06. 2017

Tag der offenen Tür im Tierheim |
von Tierheim-IZ |
Montag 12. 06. 2017

DU UND DAS TIER 2/2017 |
von Tierheim-IZ |
![]() Katzenkastration und Registrierung im Mittelpunkt Katzen stehen im Fokus der neuen Ausgabe von DU UND DAS TIER. Das Mitgliedermagazin des Deutschen Tierschutzbundes erklärt, warum es wichtig ist, Katzen kastrieren und registrieren zu lassen. Das Magazin blickt außerdem, in Andenken an Wolfgang Apel, auf sein Leben für den Tierschutz und seine Erfolge zurück. Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl nimmt DU UND DAS TIER zudem die Tierschutzbilanz von vier Jahren Großer Koalition unter die Lupe. Die aktuelle Ausgabe des Magazins erläutert außerdem die Hintergründe zu invasiven Tierarten. Katzen sind die beliebtesten Heimtiere der Deutschen. DU UND DAS TIER berichtet von verschollenen Katzen, die dank ihrer Registrierung zurück nach Hause fanden. Gleichzeitig kommen aber auch die rund zwei Millionen frei lebenden Katzen zur Sprache, die in Deutschland auf der Straße, in Hinterhöfen oder in stillgelegten Fabriken, ohne Zuhause leben. DU UND DAS TIER erklärt, warum nur die Kastration das Problem der immer weiter anwachsenden Straßenkatzenpopulationen eindämmen kann. Weiter Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...ion/120617-du-und-das-tier-217.html |
|
0 Kommentare |
Sonntag 11. 06. 2017

Hund Maxi wird in Aukrug vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Maxi - (mini) Dobermann-Pincher; Kastriert; ca. 16 Jahre alt; hört und sieht schlecht; schwarz, mit typischer Gelber Zeichnung. Entlaufen in Aukrug Bünzen, Nat ole Hus 1, 24613 Aukrug, am Mittwoch 07.06.2017 nachts oder Donnerstag 08.06.2017 morgens. Telefonisch bin ich zu erreichen unter 04873 / 603 oder unter Mailrobin.dieckmann@gmx.de |
|
0 Kommentare |
Sonntag 11. 06. 2017

Kater Josh wird in Kollmar vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Name Josh, Alter 1 3/4 Jahre Aussehen: -getigert. Besondere Merkmale: -auf der rechten Hinterseite ein weißer Fellfleck. Tattoo- und/oder Chip-Nr.: -kein Tattoo, Chip-Nr. 276098104792900. Ort, an dem das Tier vermisst wird: -Strohdeich in 25377 Kollmar. Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Tel.-Nr.):-Karin.Schweitzer@gmx.de, Tel. 04128-941888 (mit AB) und 0176-64303570 |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 07. 06. 2017

Deutscher Tierschutzpreis 2017: Engagierte Tierschützer gesucht |
von Tierheim-IZ |
Der Deutsche Tierschutzpreis zeichnet in diesem Jahr erneut Menschen aus, die sich mit viel Herzblut und Engagement für Tiere und Tierschutzprojekte einsetzen. Bewerbungen, sowohl von Einzelpersonen, als auch Personen in Vereinen oder anderen Initiativen, sind noch bis zum 14. Juli möglich. Der Deutsche Tierschutzbund vergibt den Preis zum 13. Mal gemeinsam mit den Zeitschriften FUNK UHR und Super TV und unterstützt von Whiskas und Pedigree. Als Teil der Jury unterstützt Stefanie Hertel, Tierschutzbotschafterin des Deutschen Tierschutzbundes, bei der Auswahl der Gewinner. Die Verleihung des Deutschen Tierschutzpreises findet im Oktober in Berlin statt. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...deutscher-tierschutzpreis-2017.html |
|
0 Kommentare |
Montag 29. 05. 2017

![]() Die aktuell hochsommerlichen Temperaturen stellen für viele Tiere eine große Gefahr dar. Im Unterschied zum Menschen können sich die meisten Heimtiere nicht durch Schwitzen über die Haut abkühlen, sondern allein durch Trinken oder Hecheln. Der Deutsche Tierschutzbund rät Tierhaltern daher dazu, die notwendigen Vorsorgemaßnahmen zu treffen: Dabei ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ebenso wichtig wie ein Schattenplatz, an den sich das Tier jederzeit zurückziehen kann. Große Anstrengungen für das Tier sollte man vermeiden und das Gassigehen mit Hunden in die kühleren Morgen- und Abendstunden verlegen. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...0517-tiere-vor-hitze-schuetzen.html |
|
0 Kommentare |
Samstag 27. 05. 2017

Kater Brilli wird in Moorhusen vermisst. |
von Tierheim-IZ |
Kater Brilli ist wieder bei seinen Dosenöffnern ![]() ![]() Hier ein Foto unseres vermissten Katers. Brilli ca. 12-13 Jahre alt, kastriert und sehr verfressen, ca.9 Kilogramm. Er ist uns 2009 zugelaufen und hat sich normalerweise nur auf unserem Resthof rumgetrieben. Ab und zu war er bei den Nachbarn, aber nie weiter weg. Nun fehlt seit gestern Abend, 25.05.17 ca. 19:00 Uhr jede Spur von ihm. Nachfragen bei den Nachbarn sind ergebnislos geblieben, auch Tierarztpraxis Thumann konnte nicht helfen. Wir suchen und warten weiter. Sollten Sie etwas sehen/hören bitte sofort melden bei Heiko und Maren Lorenz Fernsicht 1 25554 Moorhusen Tel: 04823 920232 Brilli hat den Weg nach Hause wieder gefunden - zur Zeit ist Erholung angesagt. |
|
0 Kommentare |
Freitag 26. 05. 2017

Kater Jack wird in Norderstedt vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Kater Jack, ein Jahr alt, kastriert, nicht gechipt, wird seit Donnerstag, den 18.05. im Fasanenweg (gegenüber vom Schulzentrum Süd, Norderstedt Glashütte) vermisst. Er ist silbergrau getigert und hat zwei schwarze, dicke Streifen auf dem Rücken. |
|
0 Kommentare |
Freitag 26. 05. 2017

Katzenrettung mit Hapy End |
von Tierheim-IZ |
![]() Artikel Norddeutsche Rundschau 24./25. Mai 2017 |
|
0 Kommentare |
Dienstag 23. 05. 2017

Kater Bobby wird in Itzehoe vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Wir vermissen unseren Kater Bobby. Er ist am 17.05. nicht wie sonst mit seinem Bruder nach Hause gekommen. - Name: Bobby - Aussehen: Rot getigert - Merkmale: Sehr gross und schwarze Punkte auf der Nase - Chip-Nr.: 276097202564145 - Ort: Itzehoe-Tegelhörn, Lehmwohld - Kontakt: 04821/1789558 |
|
0 Kommentare |
Montag 22. 05. 2017

Katze Miezi in Oldendorf vermisst. |
von Tierheim-IZ |
Freitag 19. 05. 2017

![]() ![]() -Pelztierhaltung bleibt möglich; Haltungsbedingungen gesetzlich regelt -Schlachtung im letzten Trächtigkeitsdrittel verboten; Schafe und Ziegen ausgenommen weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...-schlachtung-traechtiger-tiere.html |
|
0 Kommentare |
Freitag 19. 05. 2017

Saarland - Tierschutzthemen im Koalitionsvertrag |
von Tierheim-IZ |
Der Koalitionsvertrag sieht eine Fortführung des runden Tisches zum Tierschutz vor. Das Amt des Landestierschutzbeauftragten bleibt bestehen. Die Finanzierung der Tierheime, die im Auftrag der öffentlichen Hand die Betreuung von Fundtieren und beschlagnahmten Tieren übernehmen, soll durch das Ministerium „moderiert“ und langfristig abgesichert werden. Auch eine Katzenschutzverordnung soll kommen, um das Problem der unkontrollierten Vermehrung und das damit verbundene Leid von Straßenkatzen in den Griff zu bekommen. Der Koalitionsvertrag sieht zudem die Weiterentwicklung von Alternativen zu Tierversuchen vor und die Koalitionspartner bekennen sich zu einem Wildtierverbot im Zirkus. Weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...utzthemen-im-koalitionsvertrag.html |
|
0 Kommentare |
Montag 15. 05. 2017

Katze Pünktchen in Itzehoe vermisst. |
von Tierheim-IZ |
Katze Pünktchen ist wieder bei ihren Dosenöffnern ![]() ![]() |
|
0 Kommentare |
Montag 15. 05. 2017

Ernte und Mahd bedeuten Gefahr für Wildtiere |
von Tierheim-IZ |
Sobald auf Wiesen und Feldern die Ernte beginnt, können die großen Erntemaschinen Wildtieren gefährlich werden, die in den Pflanzen Unterschlupf gesucht haben. Darauf weist der Deutsche Tierschutzbund hin. Schätzungen zufolge sterben durch Mähfahrzeuge jährlich mindestens 500.000 Wildtiere - darunter allein 100.000 Rehkitze. Der frühzeitige Einsatz entsprechender Schutzvorrichtungen, technische Hilfsmittel oder eine angepasste Mahd, bei der Wildtiere bessere Chancen zur Flucht haben, können die Gefahr für die Tiere reduzieren. Neben Amphibien, Reptilien und unzähligen Insekten fallen vor allem Rehkitze, Junghasen sowie Jungvögel von Bodenbrütern der jährlichen Ernte zum Opfer. Die Gefahr, die von modernen Mähwerkzeugen auf den Feldern ausgeht, können die Tiere nicht abschätzen. Viele Wildtiere haben Felder und Wiesen als Unterschlupf gewählt. Besonders Ricken lassen im vermeintlichen Schutz des hohen Grases ihre Kitze zurück. Die Tiere sind angesichts des plötzlich auftretenden Lärms und dem Näherrücken von landwirtschaftlichen Maschinen hilflos und verharren reglos auf dem Boden. Geduckt geraten sie unter die scharfen Klingen der Mähmaschinen und erleiden schwere Verletzungen, die oftmals tödlich sind. Schutzmaßnahmen können Tierleben retten Aus Sicht der Tierschützer liegt die Verantwortung für eine tierfreundliche Mahd vor allem bei den Landwirten. Sie sollten frühzeitig entsprechende Maßnahmen umsetzen: Große Scheuchen mit blinkenden Bändern, Luftballons und Windräder sowie lautstarke „Wildretter“, die in regelmäßigen Abständen schrille Pfeiftöne erzeugen, können beispielsweise Wildtiere von Wiesen und Feldern vertreiben. Auch mit technischen Hilfsmitteln, wie mit Kameras und Infrarotdetektoren ausgestattete ferngesteuerte Fluggeräte, können helfen, im Gras versteckte Tiere aufzuspüren. Mit Förstern und Naturschützern oder Jagdpächtern kann ein Landwirt zudem den Zeitpunkt der geplanten Ernte koordinieren und dann im Vorfeld bevorzugte Vogelbrutplätze oder Ablageorte der Wildtiere gezielt kontrollieren. Die Fläche kann dazu auch mit Jagdhunden abgesucht werden. Wird er fündig, kann der Landwirt das Mähen entweder um einige Tage verschieben, bis die Jungtiere fluchtfähig sind, oder die Tiere aus der Wiese tragen, für die Zeit des Mähvorgangs sichern und dann wieder freilassen. Auch beim Mähen selbst gibt es schonende Möglichkeiten, die Leben retten können: Schon eine höher eingestellte Schnitthöhe schützt viele duckende Wildtiere. Auch wenn das Feld von innen nach außen gemäht wird, können einige Tiere besser fliehen. ![]() Bildunterschrift: Hase im hohen Gras Copyright: SB |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 11. 05. 2017

Katze Mimi in Wewelsfleth vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Name: Mimi Rasse: EKH Aussehen: schwarz/weiß besondere Merkmale: schwarzer Fleck auf der Nase Tattoo- und/oder Chip-Nr.: noch nicht vorhanden Ort, an dem das Tier vermisst wird: Humsterdorf in Wewelsfleth Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Tel.-Nr.)Lucky19841@gmx.de, 015233886295 |
|
0 Kommentare |
Dienstag 09. 05. 2017

Richtige Hilfe für Jungvögel |
von Tierheim-IZ |
![]() Aus dem Nest gefallene, noch federlose Jungvögel sind auf menschliche Hilfe angewiesen. Ihre Versorgung und Aufzucht sollten Tierfreunde jedoch Fachleuten in Wildtierauffangstationen überlassen. Darauf weist der Deutsche Tierschutzbund hin. Befiederte Jungvögel, die zwar hilflos wirken können, aber weiterhin mit den Elterntieren in Verbindung stehen, bedürfen dagegen keiner gut gemeinten „Rettung“. weitere Informationen zu diesem Thema unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...richtige-hilfe-fuer-jungvoegel.html: |
|
0 Kommentare |
Sonntag 30. 04. 2017

11.Mai 2017 Cafe Schwarz Klönabend bei TSchV: Vortrag über Störe |
von Tierheim-IZ |
![]() Gäste sind herzlich willkommen! |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 27. 04. 2017

Landespolitik und ein Herz für Tierschutz? |
von Tierheim-IZ |
Im Rahmen der diesjährigen Landtagswahlen hat der Vorstand des Landesverband die zur Zeit im Landtag Schleswig-Holstein gewählten Parteien angeschrieben und schwerpunktmäßig zu den Situationen unser Tierschutzvereine (Tierheime) mit entsprechenden Wahlprüfsteine befragt. Hier nun die Antworten unserer zur Zeit im Landtag vertretenen Parteien: http://www.tierschutzbund-sh.de/akt...lpruefsteine-landtagswahl-2017.html |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 26. 04. 2017

06. Mai 2017 Flohmarkt im Tierheim Itzehoe |
von Tierheim-IZ |
Mittwoch 26. 04. 2017

Wir vermissen unseren Sam! |
von Tierheim-IZ |
![]() Wir vermissen unseren Sam! Wir freuen uns über jede Mithilfe! Kontakt : 017632271614 oder Hinweise an Tasso e.V. Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Maximilian Golla Bauerweg 17 25335 Elmshorn |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 26. 04. 2017

Kater Flöckchen wird vermisst |
von Tierheim-IZ |
Dienstag 25. 04. 2017

- Tierschutz: Städtetag soll Kommunen gegen Zirkusse mit Wildtieren unterstützen. - Bundeseinheitliches Verbot gefordert Sechs Tierschutzvereine bzw. Stiftungen fordern den Deutschen Städtetag und den Deutschen Städte- und Gemeindebund dazu auf, Kommunen zu unterstützen, die Zirkusse mit Wildtieren verbieten wollen. Die sechs Unterzeichner, animal public, der Bund gegen Missbrauch der Tiere, der Deutsche Tierschutzbund, PETA, Pro Wildlife und VIER PFOTEN, haben sich mit dieser Botschaft an die kommunalen Spitzenverbände gewandt. Die Tierschützer weisen in einem gemeinsamen Schreiben darauf hin, dass auch ein im März 2017 vom Oberverwaltungsgericht Lüneburg gefälltes Urteil die Kommunen nicht daran hindert, die Platzvergabe an Wildtier-Zirkusse generell zu unterbinden. Aus Sicht der Tierschützer ist darüber hinaus ein bundesweites Wildtierverbot im Zirkus dringend nötig, um Rechtsunsicherheiten künftig zu vermeiden. weitere Informationen: https://www.tierschutzbund.de/news-...dtetag-wildtierverbot-zirkusse.html |
|
0 Kommentare |
Dienstag 25. 04. 2017

TINKA wird vermisst |
von Tierheim-IZ |
![]() TINKA ist wieder zu Hause. Danke allen für die Mithilfe |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 20. 04. 2017

Leo |
von Tierheim-IZ |
Donnerstag 20. 04. 2017

Rummel |
von Tierheim-IZ |
Donnerstag 20. 04. 2017

Simba |
von Tierheim-IZ |
![]() Simba ist wieder Zuhause. Eine Dankeschön an alle Helfer! |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 20. 04. 2017

Deutscher Tierschutzbund setzt Katzenschutz-Kampagne fort |
von Tierheim-IZ |
![]() - Maikätzchen sorgen für volle Tierheime - Nachhaltiger Katzenschutz nur durch Kastration Der Deutsche Tierschutzbund setzt seine Kampagne „Die Straße ist grausam. Kastration harmlos.“ zum Schutz von Katzen fort. Grund dafür ist auch, dass in den Tierheimen im Frühjahr mit einer vermehrten Aufnahme von Katzenkindern, den „Maikätzchen“, zu rechnen ist. Ursache der alljährlichen Katzenschwemme sind unkastrierte Freigängerkatzen aus Privathaushalten und frei lebende Katzen, die sich unkontrolliert fortpflanzen. Die Tierschützer appellieren daher an alle Katzenhalter, ihre Tiere kastrieren und zur Identifizierung ebenfalls kennzeichnen und registrieren zu lassen. Gleichzeitig nimmt der Verband aber auch die Politik in die Pflicht. „Katzenbesitzer sollten verantwortungsvoll handeln und ihre Tiere, egal ob weibliche Katze oder Kater, kastrieren lassen, um ein weiteres Populationswachstum zu verhindern“, sagt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. „Dazu braucht es dringend ein Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungsgebot für Freigängerkatzen aus Privathaushalten. Bund, Land und Kommune sind zudem in der Pflicht, die Tierschutzvereine auch finanziell bei Kastrationsaktionen zu unterstützen.“ „Die Straße ist grausam. Kastration harmlos." weitere Informationen: https://www.tierschutzbund.de/news-...tsetzung-katzenschutz-kampagne.html |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 19. 04. 2017

Wir suchen dringend eine/n Tierpfleger / in |
von Tierheim-IZ |
Montag 17. 04. 2017

Katze Alice wird in Hanerau-Hademarschen vermisst. |
von Tierheim-IZ |
Donnerstag 13. 04. 2017

06. Mai Flohmarkt im Tierheim |
von Tierheim-IZ |
Mittwoch 12. 04. 2017

Zehn Jahre Aktionstag „Kollege Hund“ |
von Tierheim-IZ |
![]() Der Deutsche Tierschutzbund und die örtlichen Tierschutzvereine rufen am 29. Juni zum zehnten Mal zum Aktionstag „Kollege Hund“ auf. Der Tag dient dazu, den Büroalltag mit dem eigenen Hund auszutesten. Hintergrund der Aktion ist, dass sich viele Menschen aufgrund ihrer beruflichen Situation scheuen, einen Hund bei sich aufzunehmen. Der Deutsche Tierschutzbund will zeigen, wie gut sich Hund und Beruf vereinbaren lassen und so Hunden aus dem Tierheim eine Chance bieten. Unterstützt wird die Aktion von der Futtermarke Pedigree. weitere Informationen: https://www.tierschutzbund.de/news-...e/110417-10-jahre-kollege-hund.html |
|
0 Kommentare |
Dienstag 11. 04. 2017

Ostern besser ohne Kaninchen |
von Tierheim-IZ |
![]() Da Mastkaninchen nach wie vor meist unter tierschutzwidrigen Bedingungen gehalten werden, rät der Deutsche Tierschutzbund vom Verzehr von Kaninchenfleisch ab. Etwa 30 Millionen Kaninchen werden jedes Jahr in Deutschland gegessen – zu Ostern ist die Nachfrage besonders groß. Ebenfalls beliebt sind Kaninchen als Ostergeschenk. In Baumärkten und Zoohandlungen, im Internet oder auf Kleintiermärkten werden sie für wenig Geld angeboten. Von unüberlegten Geschenken sollte man jedoch absehen. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...7-ostern-besser-ohne-kaninchen.html |
|
0 Kommentare |
Montag 10. 04. 2017

Wir suchen dringend eine/n Tierpfleger / in |
von Tierheim-IZ |
Sonntag 09. 04. 2017

Schäferhündin Aika sucht ein neues Zuhause. Externe Vermittlung |
von Tierheim-IZ |
![]() Hallo ich bin Aika (Deutsche Schäferhündin). Ich bin am 26.10.2016 geboren Ich bin gechippt, entwurmt und komplett geimpft Ich mag gerne draußen spielen und toben, mag auch sehr gerne mal kuscheln und ich mag auch andere Hunde, mit Katzen hatte ich noch nicht so viel Kontakt, aber bis jetzt mögen wir uns . Leider kann ich aus beruflichen Gründen nicht bei meinem Besitzer bleiben. Da er viel arbeitet, bin ich sehr lange alleine; was ich nicht mag, dann mache ich halt mal Blödsinn, oder mache mein Geschäft drinnen. Auf diesem Wege suche ich ein neues Zuhause. |
|
0 Kommentare |
Freitag 07. 04. 2017

Donnerstag 06. 04. 2017

Ostereier: auf die Herkunft achten |
von Tierheim-IZ |
![]() Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt, zu Ostern auf Eier aus artgerechter Haltung zurückzugreifen, etwa auf Bioeier oder Eier mit dem Label „Für Mehr Tierschutz“. Aber auch bei verarbeiteten Eiern sollten Verbraucher genauer hinsehen, denn der Hersteller muss dort keine Angabe zur Haltungsform machen. Noch immer leben 3,5 Millionen Legehennen in Deutschland in sogenannten Kleingruppen-Käfigen, außerdem werden Käfigeier aus dem Ausland importiert. In diesem Jahr lebten in Deutschland erstmals mehr Hennen in Bio- als in Käfighaltung – ein Erfolg für den Tierschutz. Doch neun Prozent der in Deutschland produzierten Eier stammen nach wie vor aus der Kleingruppen-Käfighaltung, die erst ab 2025 gesetzlich verboten ist. Die Eier finden sich vor allem in Ei-enthaltenden Produkten – in Eierlikör, Nudeln, Backmischungen, Kuchen oder Fertigprodukten. Eine Kennzeichnung nach Haltungsform ist hier nicht verpflichtend. Bei gefärbten, hart gekochten Ostereiern haben viele Handelsunternehmen bereits auf den Druck der Tierschützer und auf den Wunsch vieler Verbraucher reagiert und machen freiwillig eine Angabe zur Haltungsform – der Großteil der bunten Eier stammt heute aus Bodenhaltung. Der Deutsche Tierschutzbund fordert für verarbeitete Eier jedoch eine verpflichtende Kennzeichnung. Bis dahin sollten Verbraucher auf nicht gekennzeichnete Produkte besser verzichten. Denn: Steht nichts Gegenteiliges auf der Verpackung, so handelt es sich meist um Käfigeier. Weitere Infomationen : https://www.tierschutzbund.de/news-...andwirtschaft/060417-ostereier.html |
|
0 Kommentare |
Montag 03. 04. 2017

Perserkatze Shila wird seit dem20.03.17 in Bad Saulgau vermisst. |
von Tierheim-IZ |
Montag 03. 04. 2017

Katze Aurélie in Hohenlockstedt vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Aurélie ist 8 Monate alte British Kurzhaar-Mix Katze. Seit dem 1. April vormittags ist sie von uns nicht mehr gesehen worden. Eventuell ist sie am 1. April um 20.30h an der Bundesstraße 206, Ortseingang 25551 Hohenlockstedt, bei der Star Tankstelle gesehen worden. Sie ist cremefarben mit grau-geringelten Schwanz und grauer Maske. Die Katze hat blaue Augen und ist sehr zutraulich. Aurélie ist sehr zutraulich, sie ist gechipt aber nicht kastriert. Wir vermissen Aurélie sehr und würden uns sehr über Hinweise oder ihre Heimkehr freuen. |
|
0 Kommentare |
Montag 03. 04. 2017

Kater Felix in Oldendorf vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Wir vermissen unseren geliebten Kater Felix, der nun schon einige Zeit verschwunden ist und hoffen, dass wir Ihn auf diesem Weg wiederfinden. Er ist grau-schwarz getiegert und etwa 5 Kilogramm schwer. |
|
0 Kommentare |
Montag 03. 04. 2017

Wir suche dringend eine/n Tierpfleger / in |
von Tierheim-IZ |
Freitag 31. 03. 2017

Kater Emil wird in Wellenkamp/Itzehoe vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Vermisst seit dem 26.03.17, sehr zutraulich, EKH / Norweger Mix, Rot / Weiß, kastriert und geimpft, bei Tasso registriert (Transponder Nr:276098106271076). Verschwunden im Raum Neubaugebiet ( Kurt-Tucholsky-Str. ) Wellenkamp / Itzehoe. Familie Harwath, Tel: 04821 / 178 39 61. |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 29. 03. 2017

Kater Pascha wird in Winseldorf vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() - Geschlecht: Kater - Rasse: normale Hauskatze - Name: Pascha - Farbe: weiß/rot, rote Flecken auf Rücken und Kopf, auch ein paar im - Gesicht, sonst viel weiß, Schwanz rot geringelt - Alter: 9 Jahre - Gewicht, Gestalt: ca. 6,5 kg, groß und kräftig, mollig, tolles Fell, eher dichter Pelz. - Charakter: zunächst vorsichtig, bei Vertrauen sehr verschmust, ein Genießer mit viel Selbstbewusstsein, der Name ist Programm. - Weiteres: kastriert, nicht gechipt, gesund und munter, Freigänger. Wir vermissen ihn, er ist einfach nicht wiedergekommen - er wohnt in 25551 Winseldorf, Unterstraße 10, bei Margrit Westphal, Rückmeldung telefonisch gerne unter 0163 9835034, Joachim Stürmer |
|
0 Kommentare |
Dienstag 28. 03. 2017

Urlaubs-Hilfe für Tierfreunde |
von Tierheim-IZ |
Urlaubs-Hilfe für Tierfreunde Nimmst du mein Tier, nehm' ich dein Tier ![]() Bei unserer Aktion Nimmst du mein Tier, nehm' ich dein Tier betreuen Tierfreunde ihre Tiere gegenseitig. Schon zum 23. Mal bieten wir in diesem Jahr unsere Urlaubs-Hilfe an, erneut unterstützt von den Marken Whiskas und Pedigree, die sich seit vielen Jahren als Partner engagieren. Die Koordination der Adressen übernimmt der örtliche Tierschutzverein. Manche Vereine führen die Aktion auch ganzjährig durch. Fragen Sie bei Ihrem Tierschutzverein vor Ort nach. Urlaubs-Telefon (vom 3. April bis zum 10. September 2017) Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 17 Uhr und Freitag von 10 Uhr bis 16 Uhr sind wir persönlich für Sie da: Urlaubs-Beratungstelefon: 0228-60496-27 Weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...heimtiere/280317-urlaubsaktion.html |
|
0 Kommentare |
Samstag 25. 03. 2017

Kater felix wird in Oldendorf vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Felix, männlich kastriert und gechipt. Felix wird seit dem 14.03.2017 in Oldendorf vermisst. Er hat sich im Motorraum versteckt und ist während der Fahrt in Heiligenstedten/Nähe OBI rausgesprungen. Kontakt: Herr Schmidt 04821-78549 |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 22. 03. 2017

Der Deutsche Tierschutzbund hat einen Entwurf für eine Heimtierschutzverordnung erarbeitet, mit dem der Verband heute an die Öffentlichkeit geht. Eine entsprechende Verordnung könnte die Haltung, Kennzeichnung, Registrierung, Zucht und den Handel mit Heimtieren wirksam und umfassend einheitlich regeln. Bisher gibt es außer dem Tierschutzgesetz und einer Verordnung für Hunde keine gesetzlich verbindlichen Regelungen zur Heimtierhaltung. weitere Informationen: https://www.tierschutzbund.de/heimtierschutzverordnung.html |
|
0 Kommentare |