Dienstag 10. 07. 2018

Hilferuf aus dem Tierheim!!! |
von Tierheim-IZ |
Hilferuf aus dem Tierheim!!! Liebe Tierfreunde, der nachfolgende Artikel ist am 05. Juli 2018 in der Norddeutschen Rundschau erschienen ![]() Bericht Norddeutsche Rundschau vom 05.07.2018 Wir brauchen dringend eure Hilfe!!! Stellt euch einmal vor: Wenn jeder unserer Facebook-Follower den Tieren durch einen (kleinen) finanziellen Beitrag in dieser äußerst schwierigen Situation zur Seite stehen würde, könnte die erste Not gelindert werden. Jeder Betrag zählt! Selbstverständlich sind wir hier auch für eure Ideen offen. Unsere Kontonummer lautet: IBAN: DE52 2225 0020 0002 0255 74. Der Tierschutzverein Itzehoe und Kreis Steinburg e. V. ist gemeinnützig, Spenden sind somit steuerlich absetzbar!! Habt ihr vielleicht auch schon einmal überlegt, die Stimme der Tiere dadurch zu stärken, dass ihr Mitglied im Tierschutzverein werdet? Auch ein Beitrittserklärungs-Formular findet ihr nachfolgend. http://www.tierheim-itzehoe.de/include/downs/Mitgliedsantrag_2012.pdf Gemeinsam sind wir stark!!!! Herzlichen Dank im Voraus für eure großartige Unterstützung! Wir werden gemeinsam weiter für die Tiere kämpfen. |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 05. 07. 2018

Erneut Vorfall mit Elefant im Circus Krone |
von Tierheim-IZ |
Deutscher Tierschutzbund fordert Wildtierverbot 05.07.2018 ![]() Mit einer Kampagne und diesem Motiv mit einem Elefanten macht der Deutsche Tierschutzbund auf das Leid der Wildtiere im Zirkus aufmerksam. Ein Elefant des Circus Krone ist gestern bei einer Vorstellung in Osnabrück über die Begrenzung des Zuschauerbereiches gestürzt. Ursache war offenbar, dass die drei Elefantenkühe in der Manege aneinander geraten waren. Für den Deutschen Tierschutzbund und den Deutschen Tierschutzbund Landestierschutzverband Niedersachsen zeigt der erneute Vorfall einmal mehr, dass Wildtiere im Zirkus nichts verloren haben. Neben den Tierschutzaspekten spielt dabei auch die Sicherheit der Zuschauer eine Rolle. weitere Infomationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...orfall-mit-elefant-im-circus-krone/ |
|
0 Kommentare |
Freitag 22. 06. 2018

22.06.2018 Ferkelkastration SPD-Bundestagsfraktion schließt „vierten Weg“ aus ![]() Ferkel im Stroh Die SPD-Bundestagsfraktion hat Medienberichten zufolge die Ferkelkastration mit Lokalanästhesie, den sogenannten „vierten Weg“, kategorisch ausgeschlossen. Es bleibt demnach beim Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration ab dem 1. Januar 2019. Damit hat eine notwendige Gesetzesänderung keine Chance auf Mehrheit im Deutschen Bundestag. Der Deutsche Tierschutzbund appelliert daher an die Branche, sich auf die vorhandenen Alternativmethoden vorzubereiten. weitere Infomationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...fraktion-schliesst-vierten-weg-aus/ |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 21. 06. 2018

Expertenanhörung zu Lebendtierexporten |
von Tierheim-IZ |
20.06.2018 Deutscher Tierschutzbund appelliert an Agrarausschuss ![]() Rinder erleiden beim Export in Drittländer extreme Qualen. © Animals International/Deutscher Tierschutzbund e.V. Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages hat für den 25. Juni zu einem öffentlichen Fachgespräch geladen, um sich zum Umgang mit Lebendtiertransporten in Drittstaaten beraten zu lassen. Der Deutsche Tierschutzbund wird seine Sicht der Dinge vor dem Ausschuss deutlich machen. Die Tierschützer fordern ein Ende der Transporte und eine Überarbeitung der Tierschutztransportverordnung in Deutschland und der EU. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...tenanhoerung-zu-lebendtierexporten/ |
|
0 Kommentare |
Dienstag 19. 06. 2018

18.06.2018 Fußball-WM in Russland: Tierschützer befürchten Tötung von Straßenhunden ![]() Zwei Straßenhunde mit Fußball. Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft hat man in den Austragungsorten in Russland offenbar bereits viele Straßenhunde eingefangen und in städtischen Tierheimen oder anderen provisorischen Einrichtungen untergebracht. Tierschützer vor Ort befürchten nun, dass die Tiere nach der WM, ab Mitte Juli, getötet werden – so ein Bericht von „Spiegel TV“. Der Deutsche Tierschutzbund hatte sich bereits im Vorfeld der WM an die zuständigen Politiker und Behörden gewandt und einen tierschutzgerechten und nachhaltigen Umgang mit den Tieren gefordert. Nun appelliert der Verband erneut dafür, keine Hunde zu töten, sondern Projekte nach dem Prinzip „Einfangen, Kastrieren, Freilassen“ umzusetzen. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...erchten-toetung-von-strassenhunden/ |
|
0 Kommentare |
Dienstag 19. 06. 2018

Wohin mit dem Haustier im Urlaub? |
von Tierheim-IZ |
14.06.2018![]() Ein Hund liegt im Strand-Sand. Wenn in den kommenden Tagen und Wochen die Sommerferien beginnen, stehen viele Tierhalter vor der Frage, wer das Tier im Urlaub betreuen kann. Der Deutsche Tierschutzbund gibt Tipps zur Urlaubszeit und hilft – gemeinsam mit seinen Mitgliedsvereinen - mit der Aktion „Nimmst du mein Tier, nehm’ ich dein Tier“ Tierhalter und mögliche Betreuer zusammenzubringen. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...8-wohin-mit-dem-haustier-im-urlaub/ |
|
0 Kommentare |
Samstag 09. 06. 2018

Tag der offenen Tür am Sonntag 10.Juni 2018 |
von Tierheim-IZ |
Samstag 09. 06. 2018

Deutscher Tierschutzbund fordert Wildtierverbot im Zirkus |
von Tierheim-IZ |
07.06.2018 Elefant bricht aus Circus Krone aus ![]() Elefantenhaltung im Circus Krone Ein ausgebrochener Elefant aus dem Circus Krone hat gestern in Neuwied für Aufruhr gesorgt. Diverse Videos zeigen, dass sich Elefantenkuh „Kenia“ recht schnell durch ein Wohngebiet, vorbei an Menschen, bewegt und eine befahrene Straße überquert. Erst nach einiger Zeit konnte das Tier wieder eingefangen werden. „Der Vorfall zeigt einmal mehr, dass ein Wildtierverbot im Zirkus nicht nur aus Tierschutzgründen, sondern auch im Hinblick auf die Gefährdung der öffentlichen Sicherheit unumgänglich ist“, sagt James Brückner, Leiter des Artenschutzreferats beim Deutschen Tierschutzbund. „Es war großes Glück, dass niemand zu Schaden kam, denn verschiedenste Beispiele aus der Vergangenheit zeigen, dass solche Vorfälle für Mensch und Tier drastisch ausgehen können.“ Weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...lefant-bricht-aus-circus-krone-aus/ |
|
0 Kommentare |
Dienstag 05. 06. 2018

Aktionstag „Kollege Hund“ |
von Tierheim-IZ |
![]() Der Deutsche Tierschutzbund ruft für den 28. Juni zur Teilnahme am Aktionstag „Kollege Hund“ auf. Der Deutsche Tierschutzbund und die örtlichen Tierschutzvereine rufen am 28. Juni zum elften Mal zum Aktionstag „Kollege Hund“ auf. Der Tag dient dazu, den Büroalltag mit dem eigenen Hund auszutesten. Hintergrund der Aktion ist, dass sich viele Menschen aufgrund ihrer beruflichen Situation scheuen, einen Hund bei sich aufzunehmen. Der Deutsche Tierschutzbund will zeigen, wie gut sich Hund und Beruf vereinbaren lassen und so Hunden aus dem Tierheim eine Chance bieten. Unterstützt wird die Aktion von der Futtermarke Pedigree. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...ere/040618-aktionstag-kollege-hund/ |
|
0 Kommentare |
Samstag 26. 05. 2018

Tag der offenen Tür am Sonntag 10.Juni 2018 |
von Tierheim-IZ |
Freitag 25. 05. 2018

Kater Oskar in Grevenkop vermisst. |
von Tierheim-IZ |
Seit dem 19.05.2018 vermissen wir unseren dreijährigen Kater Oskar. Wir sind unter der Telefonnr. 0172/4156850 erreichbar. |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 24. 05. 2018

Neue Datenschutz-Grundverordnung (DGSVO) ab 25.05.2018 |
von Tierheim-IZ |
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Tierfreunde, ab dem 25.05.2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DGSVO). Wir haben unsere Erklärung auf unserer Homepage unter Tierheim-Impressum eingestellt. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung als PDF-Datein zum herunter laden: http://www.tierheim-itzehoe.de/incl.../TSchV_IZ_Datenschutzerklaerung.pdf |
|
0 Kommentare |
Dienstag 22. 05. 2018

Wer vermisst mich? |
von Tierheim-IZ |
![]() Kira (heißt eigentlich Cleo) hat den Weg zum bewerten Dosenöffner wieder gefunden. ![]() ![]() Sie muss sich erst einmal von ihrem Ausflug erholen (fressen-schlafen-fressen...) |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 16. 05. 2018

![]() Mit der heute startenden Kampagne #RegistrierDeinTier appelliert der Deutsche Tierschutzbund an Tierhalter, das eigene Haustier registrieren zu lassen. Jedes Jahr verschwinden tausende Katzen und Hunde spurlos. Selbst wenn sie von Tierfreunden gefunden und im Tierheim abgegeben werden, ist es ohne Kennzeichnung und Registrierung schwierig, den Halter ausfindig zu machen. Neben den Haltern sehen die Tierschützer aber auch die Politik in der Verantwortung und fordern eine Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht. Alle Informationen zur Kampagne finden Interessierte auf: https://www.tierschutzbund.de/news-...eimtiere/160518-registrierdeintier/ |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 16. 05. 2018

Ganzjährige Kleintierhaltung im Freien |
von Tierheim-IZ |
![]() Im Frühjahr kann die Umgewöhnung beginnen Kaninchen und Meerschweinchen sollte man am besten im Frühjahr an die ganzjährige Haltung im Freien gewöhnen. Darauf weist der Deutsche Tierschutzbund hin. Mit der Eingewöhnung kann man beginnen, sobald die Nächte keinen Bodenfrost mehr aufweisen – laut den Bauernregeln dient hier der Gedenktag der „kalten Sophie“ (15. Mai), der letzte der Eisheiligen, als Anhaltspunkt. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...aehrige-kleintierhaltung-im-freien/ |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 16. 05. 2018

Aktion in Trier: Wildtiere sind keine Zirkustiere |
von Tierheim-IZ |
07.05.2018 ![]() Mit ausdrucksstarken Motiven macht der Deutsche Tierschutzbund auf die Tierschutzprobleme in Zirkussen aufmerksam. Der Deutsche Tierschutzbund und sein Landesverband Rheinland-Pfalz machen heute in Trier auf das Leid von Wildtieren im Zirkus aufmerksam. Anlass ist das anstehende Gastspiel des Circus Krone (16.-22. Mai). Die Aktion ist zudem Startschuss für eine Plakataktion der beiden Verbände, die ab dem 8. Mai mit ausdrucksstarken Motiven die Situation der Zirkustiere deutlich macht – verteilt über insgesamt 16 Großflächen im Messepark sowie 56 Plakatvitrinen in ganz Trier. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...r-wildtiere-sind-keine-zirkustiere/ |
|
0 Kommentare |
Dienstag 01. 05. 2018

Spende an das Tierheim |
von Tierheim-IZ |
aus Hallo Steinburg 25.04.2018 |
|
0 Kommentare |
Dienstag 01. 05. 2018

Zeit der Maikätzchen startet - Tierheime oft überlastet |
von Tierheim-IZ |
![]() Motiv der Katzenschutz-Kampagne In den kommenden Wochen ist in den Tierheimen wieder mit einer vermehrten Aufnahme von Katzenkindern, den „Maikätzchen“, zu rechnen. Ursache der alljährlichen Katzenschwemme sind unkastrierte Freigängerkatzen aus Privathaushalten und frei lebende Katzen, die sich unkontrolliert fortpflanzen. Der Deutsche Tierschutzbund appelliert daher mit seiner Kampagne „Die Straße ist grausam. Kastration harmlos.“ an alle Katzenhalter, ihre Tiere kastrieren und zur Identifizierung ebenfalls kennzeichnen und registrieren zu lassen. Gleichzeitig nimmt der Verband aber auch die Politik in die Pflicht. Weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...0418-zeit-der-maikaetzchen-startet/ |
|
0 Kommentare |
Montag 23. 04. 2018

Internationaler Tag des Versuchstieres am 24. April |
von Tierheim-IZ |
Internationaler Tag des Versuchstieres am 24. April: Alternativmethoden gehört die Zukunft ![]() Maus im Tierversuch Anlässlich des Internationalen Tags des Versuchstieres am 24. April fordert der Deutsche Tierschutzbund eine Gesamtstrategie zum Ausstieg aus Tierversuchen und eine Änderung des Tierschutzgesetzes. Allein in Deutschland „verbrauchen“ Forschungsinstitute, Universitäten und Industrie rund drei Millionen Tiere pro Jahr in Tierversuchen. Der Tag des Versuchstieres sollte Startpunkt für ein Umdenken sein – für eine moderne tierversuchsfreie Forschung, so die Tierschützer. „Deutschland sollte endlich umdenken und beim Ausstieg aus Tierversuchen eine Vorreiterrolle einnehmen“, sagt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. „Das Bekenntnis der neuen Bundesregierung, sich um Erforschung und Anwendung von Ersatzmethoden zu bemühen ist zwar da. Es braucht aber auch eine Strategie, die festlegt, wie man den Ausstieg umsetzen will. Frau Klöckner darf sich nicht auf den bloßen Ankündigungen ihres Vorgängers ausruhen oder gar annehmen, dass der Status quo an Alternativmethodenförderung ausreiche.“ weitere Infomationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...tag-des-versuchstieres-am-24-april/ |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 18. 04. 2018

neue Fund- und vermisste Tiere eingestellt |
von Tierheim-IZ |
neue Fundtiere: http://www.tierheim-itzehoe.de/index.php?Gefunden neue vermisste Tiere: http://www.tierheim-itzehoe.de/index.php?Vermisst |
|
0 Kommentare |
Samstag 14. 04. 2018

Lesung in Kellinghusen |
von Tierheim-IZ |
Donnerstag 12. 04. 2018

Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht nicht akzeptabel |
von Tierheim-IZ |
Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht nicht akzeptabel Deutscher Tierschutzbund übt starke Kritik an Forderungen des Deutschen Jagdverbandes ![]() Eine Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht wäre weder zielführend noch sinnvoll. Das betont der Deutsche Tierschutzbund anlässlich aktueller Äußerungen des Deutschen Jagdverbandes (DJV). Dieser hatte in einem Papier die Aufnahme des großen Beutegreifers in das Bundesjagdgesetz gefordert. Auch weitere, vom DJV erhobene Forderungen weisen die Tierschützer zurück. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...s-wolfs-ins-jagdrecht-inakzeptabel/ |
|
0 Kommentare |
Dienstag 10. 04. 2018

Katze Mimi in Bimöhlen vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Seit dem 03.04.2018 vermisse ich meine weibliche Katze. Sie ist grau getigert, hat einen weißen Latz und ist eher klein. Sie ist ca. 10Jahre,kastriert alt und nicht gechipt. Sie ist aus unserem Garten bzw zu Hause in Bimöhlen verschwunden. Meine Kontaktdaten: Susan Christofides Hauptstrasse 18 in Bimöhlen Tel. 0173/37 12311 oder 0172/ 431 6685 |
|
0 Kommentare |
Dienstag 10. 04. 2018

„WISO“ zeigt Kükentötung in Brüterei |
von Tierheim-IZ |
„WISO“ zeigt Kükentötung in Brüterei Deutscher Tierschutzbund stellt Strafanzeige ![]() Symbolbild: Getötete Küken. © A. Farkas/afi Der Deutsche Tierschutzbund hat Strafanzeige gegen die Brüterei Hölzl aus Moosburg an der Isar (Bayern) gestellt. ZDF „WISO“ zeigte in seiner gestrigen Sendung Aufnahmen von Küken, die nach dem Schlupf in der Brüterei vergast werden – darunter männliche, aber auch weibliche Tiere. Grund für die Tötung aller Küken ist offensichtlich eine Überproduktion. Aus Sicht der Tierschützer ist ein vernünftiger Grund, wie ihn das Tierschutzgesetz für die Tötung von Wirbeltieren vorschreibt, nicht gegeben. weitere Informationen: https://www.tierschutzbund.de/news-...o-zeigt-kuekentoetung-in-brueterei/ |
|
0 Kommentare |
Montag 09. 04. 2018

Einladung zur Lesung - in Kellinghusen |
von Tierheim-IZ |
Samstag 07. 04. 2018

Über 100 Hunde und Katzen beschlagnahmt: |
von Tierheim-IZ |
![]() Motiv der Kampagne gegen den illegalen Welpenhandel. AG „Welpenhandel“ warnt vor illegalem Geschäft auf Kosten der Tiere Anlässlich der Hunde- und Katzenwelpen, die die Polizei Dienstagnacht aus einem Transport beschlagnahmte, warnt die Arbeitsgemeinschaft „Welpenhandel“ erneut vor dem illegalen Geschäft mit den Tieren. Die 93 Hundewelpen und 21 Katzenwelpen waren bei der Kontrolle eines slowakischen Transporters auf der A8 an der Anschlussstelle Leonberg-West entdeckt worden. Die Tiere befinden sich nun zunächst im Tierheim Stuttgart – bis die Behörde entscheidet, ob sie zu ihren Besitzern zurück müssen oder in der Obhut des Tierschutzes bleiben können. weitere Informationen: https://www.tierschutzbund.de/news-...ndel-warnt-vor-illegalem-geschaeft/ |
|
0 Kommentare |
Sonntag 01. 04. 2018

15.04.2018 Flohmarkt im Tierheim |
von Tierheim-IZ |
Samstag 31. 03. 2018

Mitteilung in eigener Sache |
von Tierheim-IZ |
Liebe Tierfreundinnen, liebe Tierfreunde, aufgrund personeller und betrieblicher Einschränkungen, sehen wir uns leider gezwungen, ab 01.04.2018, unsere Öffnungszeiten für das Tierheim in Itzehoe nur noch auf Mittwoch, Samstag und Sonntag von 15 bis 17 Uhr bzw. nach vorheriger Verabredung zu beschränken. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Der Vorstand |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 28. 03. 2018

Tierfreundliche Ostern – so geht’s auch ohne Ei |
von Tierheim-IZ |
![]() Veganer Osterzopf. © healthyongreen.de Gekochte Ostereier, Süßigkeiten und Kuchenvariationen gehören traditionell zur Osterzeit dazu. Anstelle der klassischen Varianten bieten sich jedoch auch leckere pflanzliche Alternativen an. Immer mehr Menschen ernähren sich vegan – eine Entwicklung, die sich auch in der Anzahl der Rezepte widerspiegelt. Der Deutsche Tierschutzbund gibt Tipps für alle, die Ostern tierfreundlich gestalten möchten weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...anisation/260318-veganes-osterfest/ |
|
0 Kommentare |
Montag 26. 03. 2018

Einladung zur Lesung - in Kellinghusen |
von Tierheim-IZ |
Freitag 23. 03. 2018

Katze Kimba in Neuenbrook vermisst. |
von Tierheim-IZ |
Katze Kimba ist wieder Zuhause Wir vermissen seit Freitag, 16.03.2018 unsere Katze Kimba, weiblich, gechippt, kastriert, 10 Monate alt Birkenweg 17 in Neuenbrook (Jutta und Joachim Rahn) Tel.: 01 57 / 55 53 07 11 |
|
0 Kommentare |
Dienstag 20. 03. 2018

Deutscher Tierschutzpreis 2018: Engagierte Tierschützer gesucht |
von Tierheim-IZ |
Deutscher Tierschutzpreis 2018: Engagierte Tierschützer gesucht ![]() Der Deutsche Tierschutzpreis. © Milena Schlösser Am 20. März startet die Bewerbungsphase für den Deutschen Tierschutzpreis 2018. Der Preis zeichnet in diesem Jahr erneut Menschen aus, die sich mit viel Herzblut und Engagement für Tiere und Tierschutzprojekte einsetzen. Sowohl Einzelpersonen, als auch Vereine oder andere Initiativen können vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Der Deutsche Tierschutzbund vergibt den Preis zum 14. Mal gemeinsam mit den Zeitschriften FUNK UHR und Super TV und unterstützt von Whiskas und Pedigree. Als Teil der Jury entscheidet Stefanie Hertel, Tierschutzbotschafterin des Deutschen Tierschutzbundes, mit über die Auswahl der Gewinner. Die Verleihung des Deutschen Tierschutzpreises findet im Oktober in Berlin statt. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...-tierschutzpreis-bewerbung-startet/ |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 15. 03. 2018

Der Deutsche Tierschutzbund startet die Urlaubsaktion 2018 |
von Tierheim-IZ |
![]() © Deutscher Tierschutzbund e.V./Ehrhardt Der Deutsche Tierschutzbund startet die Urlaubsaktion 2018 Hilfe zur Tierbetreuung in der Ferienzeit mit Unterstützung von Whiskas und Pedigree weiter Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...tiere/150318-urlaubsaktion-startet/ |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 14. 03. 2018

Mitteilung in eigener Sache |
von Tierheim-IZ |
Liebe Tierfreundinnen, liebe Tierfreunde, aufgrund personeller und betrieblicher Einschränkungen, sehen wir uns leider gezwungen, ab 01.04.2018, unsere Öffnungszeiten für das Tierheim in Itzehoe nur noch auf Mittwoch, Samstag und Sonntag von 15 bis 17 Uhr bzw. nach vorheriger Verabredung zu beschränken. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Der Vorstand |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 14. 03. 2018

Ostereier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen |
von Tierheim-IZ |
Ostern: Deutscher Tierschutzbund rät zu Eiern aus artgerechter Haltung oder veganen Alternativen ![]() Gekochte bunte Ostereier sind von der Kennzeichnungspflicht ausgenommen. - Keine Kennzeichnung für Käfigeier in verarbeiteten Produkten - Bunte Ostereier mittlerweile meist aus Bodenhaltung Wer an Ostern den Tierschutz mit im Blick hat, sollte beim Kauf der Ostereier auf Eier aus artgerechter Haltung zurückgreifen. Dazu rät der Deutsche Tierschutzbund. Vorsicht ist bei bereits gefärbten oder verarbeiteten Eiern geboten, denn dort besteht keine Kennzeichnungspflicht. Für den Verbraucher ist also nicht ersichtlich, aus welcher Tierhaltung die Eier stammen. Kennzeichnen Hersteller oder Supermärkte Produkte oder gefärbte Eier nicht freiwillig, besteht Gefahr, dass sie von Hühnern stammen, die in Käfigen leben. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...r-haltung-oder-vegane-alternativen/ |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 14. 03. 2018

Mitteilung in eigener Sache |
von Tierheim-IZ |
Liebe Tierfreundinnen, liebe Tierfreunde, aufgrund personeller und betrieblicher Einschränkungen, sehen wir uns leider gezwungen, ab 01.04.2018, unsere Öffnungszeiten für das Tierheim in Itzehoe nur noch auf Mittwoch, Samstag und Sonntag von 15 bis 17 Uhr bzw. nach vorheriger Verabredung zu beschränken. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Der Vorstand |
|
0 Kommentare |
Sonntag 04. 03. 2018

Unser Buchtipp |
von Tierheim-IZ |
![]() Doris Meissner veröffentlicht Buch „Glückskatze Laura“ und spendet für den Deutschen Tierschutzbund Doris Meissner erzählt in ihrem Buch, wie die Glückskatze Laura eines Tages ganz unvermittelt vor ihrer Terrassentür auftaucht, wie sie das Vertrauen der äußerst scheuen Katze schließlich erlangt, und diese fortan ihr Leben bereichert. Als ihr Ehemann eines Tages für ein paar Monate geschäftlich ins Ausland beordert wird, geschieht was geschehen muss, die Samtpfote erwidert die Annäherungsversuche. Bei einem Telefonat hat sie ihrem Mann gebeichtet, dass sie unsterblich verliebt sei. Sie lässt ihren Mann am Telefon ziemlich lange schmoren, bis sie mit der Wahrheit herausrückt, dass es kein männliches, sondern ein weibliches Wesen, und zwar mit vier Pfoten, ist. Erleben sie mit, wie sich die Katze bald sehr heimisch in der Wohnung der Autorin fühlt und die Aufgabe, die wahren Besitzer herauszufinden, ansteht. Dies wird kein leichtes Unterfangen, obwohl sich herausstellt, dass die Katze nur zwei Häuser entfernt zu Hause ist. Ein Schicksalsschlag in der jungen Familie, bei der die Mieze bisher zu Hause war, führt dazu, dass Laura schließlich ganz offiziell zu der Autorin umzieht. Für die Autorin ist es ein Glückstag, nach 30 Jahren endlich wieder eine Samtpfote zu haben. Auf humorvolle Weise erzählt Frau Doris Meissner, was Zwei- und Vierbeiner alles miteinander erleben. Aber auch die schmerzlichen Seiten einer Beziehung zwischen Mensch und Katze spart sie nicht aus. Erfahren Sie, wie spannend ein Umzug mit Laura von der Hohenloher Ebene an den schönen Bodensee verläuft, und wie Laura in ihrer neuen Heimat ausbüxt und sie die Autorin und deren Mann in Angst und Schrecken versetzt, um schließlich wieder zurückzukehren als sei überhaupt nichts gewesen. Die Leser dürfen gespannt sein, welche merkwürdigen Vorkommnisse auch mit anderen Tieren wie Igel, Rabe, Star, Waldschnepfe in einem zauberhaften naturnahem Garten sogar mitten in der Stadt passieren. Fühlen Sie mit, was Frau Meissner und ihr Mann alles unternehmen, als ihre geliebte Tigerin krank wird, wie sie um ihre Gesundheit und Wohlergehen besorgt sind. So verrückt können nur katzenaffine Menschen sein. Liebe Leserinnen und Leser, freuen Sie sich auch auf sehr schöne Farbfotos, welche die Autorin während ihrer Erlebnisse mit Laura aufgenommen hat. |
|
0 Kommentare |
Dienstag 27. 02. 2018

Tiere im Winter: Tipps für die Kälte |
von Tierheim-IZ |
![]() Spaziergänge mit dem Hund sollten bei Kälte kürzer ausfallen - dafür lieber einmal öfter raus gehen. Bei den aktuell eisigen Temperaturen brauchen auch unsere Haustiere Schutz vor der Kälte. Obwohl die meisten niedrige Temperaturen besser vertragen, als es die Besitzer denken, können Tierfreunde Vorkehrungen treffen, damit ihre Tiere gut über die kalten Wintertage kommen. Bei Wildtieren ist die Sorge unbegründet – diese kommen in der Regel gut mit der Kälte zurecht. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...e/heimtiere/270218-tiere-im-winter/ |
|
0 Kommentare |
Sonntag 25. 02. 2018

Havaneser Hündin aus Süderlügum vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Havaneser Hündin aus Süderlügum seit 12.02.18 verzweifelt gesucht. Mikrochip-Nummer 276097202525906 Smella ist 1,5 Jahre und weiß Bitte melden Sie sich unter 04663-1414 oder 0151-1494746 Meine E-Mail-Adresse -yvonne-porsch@gmx.de Bei der Rückgabe hohe Belohnung Vielen lieben Dank ! |
|
0 Kommentare |
Sonntag 25. 02. 2018

Kater Miro in Hamburg vermisst. |
von Tierheim-IZ |
Kater Miro ist wieder glücklich Zuhause ![]() ![]() |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 22. 02. 2018

Kater Henry in Münsterdorf vermisst. |
von Tierheim-IZ |
Kater Henry ist wieder bei seinen Dosenöffnern ![]() ![]() |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 22. 02. 2018

Schleswig-Holstein will Tierheime fördern |
von Tierheim-IZ |
![]() Mit seiner Kampagne „Tierheime helfen. Helft Tierheimen!“ macht der Deutsche Tierschutzbund auf die Aufgabenfelder und Herausforderungen der Tierheime aufmerksam. Zur Förderung von Tierschutzarbeit hat die Landesregierung Schleswig-Holstein im Haushalt Gelder von insgesamt 350.000 Euro beschlossen. Davon entfallen 250.000 auf Investitionen, 100.000 auf die institutionelle Förderung. Der Deutsche Tierschutzbund und sein Landesverband Schleswig-Holstein begrüßen das Vorhaben. Zugleich weisen die Tierschützer jedoch auch auf die Schwierigkeiten der Modalitäten hin. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...g-holstein-will-tierheime-foerdern/ |
|
0 Kommentare |
Dienstag 20. 02. 2018

Katze Bissy im Heiligenstedtenerkamp entlaufen. |
von Tierheim-IZ |
Katze Bissy ist wieder Zuhause! ![]() Vermisst seit Freitag den 16.2.2018 ca. 18 Uhr * hört auf den Name Bissy/Pissy *weiblich * 17 Jahre alt * fast blind * Fellfarbe schwarz-weiss * weisses Dreieck auf der Stirn,schwarzer Fleck am Kinn * klein und zierlich *entlaufen im Heiligenstedtenerkamp |
|
0 Kommentare |
Freitag 16. 02. 2018

Nymphensittich Minim in Garbsen entflogen. |
von Tierheim-IZ |
Montag 12. 02. 2018

Wer vermisst mich? |
von Tierheim-IZ |
![]() Kater Bomba wurde am 06. Februar 2018 in Neuenbrook auffällig. Der hochgewachsene und nicht ganz schlanke Kater wich vier Tage nicht vom Grundstück der Finderin. Der Kater ist kastriert, aber nicht gechippt und hat eine ältere Augenverletzung links. |
|
0 Kommentare |
Freitag 09. 02. 2018

Deutscher Tierschutzbund bewertet Koalitionsvertrag |
von Tierheim-IZ |
Licht und Schatten ![]() Tierschutzrelevante Aspekte, etwa die Verkürzung von Transportzeiten, fanden Berücksichtigung im Koalitionsvertrag. © Jens Wolters Lob und Kritik für den Koalitionsvertrag bekommen die Koalitionäre von CDU/CSU und SPD vom Deutschen Tierschutzbund. Tierschutzrelevante Aspekte, etwa die Weiterentwicklung einer Nutztierstrategie oder die Verkürzung von Transportzeiten, fanden Berücksichtigung im Koalitionsvertrag. Andere Aspekte sind aus Tierschutzsicht kritikwürdig, etwa eine mögliche Lokalanästhesie bei der Ferkelkastration. „Die neu aufgelegte Große Koalition muss in Sachen Tierschutz endlich liefern“, fordert Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. „Bekenntnisse hatte auch der letzte Koalitionsvertrag. Den Worten folgten dann jedoch wenige Taten. Es ist jetzt Zeit, sich der Verantwortung zu stellen und dem Staatsziel Tierschutz, das seit 16 Jahren im Grundgesetz verankert ist, endlich Rechnung zu tragen.“ Dazu gehöre laut Schröder auch die Einführung eines Verbandsklagerechts für anerkannte Tierschutzorganisationen, welches im Vertrag gar keine Berücksichtigung fand. weitere Infomationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...utzbund-bewertet-koalitionsvertrag/ |
|
0 Kommentare |
Dienstag 06. 02. 2018

Dringende Bitte um Unterstützung!! |
von Tierheim-IZ |
![]() ![]() Liebe Tierfreunde! Wir möchten Ihnen gern unseren Poli vorstellen: Poli wurde am 05. November 2017 schwerverletzt von der Polizei ins Tierheim gebracht. Der kleine Kater wurde höchstwahrscheinlich angefahren, denn er blutete stark aus dem Mäulchen. Wir haben Poli sofort zu unserer Tierärztin gefahren, die u.a. einen Kieferbruch diagnostizierte. Polis Kiefer wurde verdrahtet und zur Genesung wieder bei uns aufgenommen. Poli war extrem verstört, ängstlich und ließ sich nicht anfassen. Mit viel Liebe und Geduld haben wir uns Tag für Tag etwas Vertrauen ergattern können. Vor ein paar Wochen ist dann das Eis gebrochen und Poli fing an, die Streicheleinheiten zu genießen. Der sanfte Kater ist mittlerweile unsere größte Knutschkugel: am liebsten immer nur kuscheln, kuscheln, kuscheln ! In der letzten Woche kam es ohne vorherige Symptomatik zu einem dramatischen Krankheitsverlauf: Poli verlor innerhalb von nicht mal 30 Stunden sein Augenlicht (siehe Fotos). Die Diagnose niederschmetternd: Poli ist FeLV-positiv (FeLV - besser bekannt als Leukose - gehört zu den Infektionskrankheiten der Katze) und hatte einen sogenannten schweren FeLV-Ausbruch mit tragischen Folgen. Aufgrund der so plötzlichen Erblindung mussten wir einen Tierarzt, welcher spezialisiert auf Augenerkrankungen ist, aufsuchen. Folglich sind wir mit Poli in die Tierklinik Wasbek gefahren. Die Samtpfote wurde entsprechend untersucht, behandelt und für zwei Tage stationär aufgenommen. Seit Sonntag – 28.01. – ist Poli wieder bei uns im Tierheim. Wir hoffen von Herzen, dass Poli den akuten Ausbruch überlebt. Vielleicht erhält die kleine Knutschkugel sogar ihr Augenlicht zurück. Wir tun alles dafür!! Aufgrund unserer finanziellen Situation stellt die Rechnung der Klinik Wasbek für uns – neben unseren „normalen Tierarztkosten“ - eine zusätzliche finanzielle Belastung da. Für eure finanzielle Unterstützung wären wir sehr dankbar – jeder Euro zählt! Bankverbindung: SparkasseWestholstein IBAN: DE52 2225 0020 0002 0255 74 Stichwort: Poli Herzlichen Dank!!!!!!!!!!!! ![]() |
|
0 Kommentare |
Freitag 02. 02. 2018

Kater Jojo wird in Itzehoe vermisst. |
von Tierheim-IZ |
Kater Jojo ist wieder bei seinen Dosenöffnern. ![]() ![]() |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 31. 01. 2018

Unsere Tiere sagen DANKE! |
von Tierheim-IZ |
Mittwoch 31. 01. 2018

Notwendig, machbar, kostengünstig |
von Tierheim-IZ |
![]() Expertennetzwerk fordert bundeseinheitliche Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...gistrierungspflicht-fuer-heimtiere/ |
|
0 Kommentare |
Montag 29. 01. 2018

Lara sucht ein neues Zuhause. Externe Vermittlung |
von Tierheim-IZ |
Lara wurde in ein liebevolles Zuhause vermittelt. Wir wünschen der kleinen Maus alles Gute. ![]() |
|
0 Kommentare |
Freitag 26. 01. 2018

Wir sagen herzlichen Dank |
von Tierheim-IZ |
Dienstag 23. 01. 2018

Kater Bacon wird in Eddelak vermisst, |
von Tierheim-IZ |
Dienstag 23. 01. 2018

Kater Bo sucht ein neues Zuhause. Externe Vermittlung |
von Tierheim-IZ |
Kater Bo hat ein liebevolles Zuhause gefunden ![]() ![]() |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 17. 01. 2018

Kater Felix sucht ein neues Zuhause. Externe Vermittlung. |
von Tierheim-IZ |
Kater Felix hat ein neues Zuhause gefunden. ![]() Hallo! Ich heiße Felix, bin 6 Jahre alt und suche ein ruhiges, liebevolles Zuhause. Mein Herrchen hat mich vor 2 Jahren bei sich aufgenommen und mir ein schönes Zuhause gegeben. Doch leider musste er vor kurzem in ein Pflegeheim umziehen. Jetzt bin ich überwiegend allein im Haus und leide furchtbar darunter. Ich mag Menschen sehr und genieße ihre Nähe. Bin ein richtiger Schmusekater und spiele gerne. Ich bin ein Freigänger, alles was draußen herumkrabbelt wird von mir mit großem Interesse beobachtet. Mein Geschäft erledige ich auch am liebsten im freien. obwohl ich auch eine Katzentoilette kenne und im Notfall auch benutze. Also ein Garten wäre toll! Andere Katzen mag ich, wenn sie mich auch mögen. Ich bin kein Raufbold und lege es nicht drauf an. Hunde kenne ich nicht, das Bellen vom Nachbarshund macht mir eher Angst. Ältere Kinder wären für mich auch kein Problem. Ich bin gechipt, geimpft, kastriert und kerngesund. Wenn du mir ein neues Zuhause geben möchtest, dann melde dich unter dieser Nummer: 04824/4069927 Katja Laatz |
|
0 Kommentare |
Sonntag 14. 01. 2018

Wildschweinpest - Panikmache ist übertrieben |
von Tierheim-IZ |
![]() Wildschwein und Frischlinge Kommentar: Laut aktueller Medienberichte fordert der Deutsche Bauernverband die Tötung von 70 Prozent aller Wildschweine in Deutschland – aus Angst vor der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest. Dazu kommentiert Marius Tünte, Pressesprecher der Deutschen Tierschutzbundes: „Ohne wissenschaftliche Grundlage wird hier der Massenabschuss von Wildschweinen propagiert. Aus Tierschutzsicht ist es nicht akzeptabel, dass man aufgrund etwaiger Katastrophenszenarien in Panikmache verfällt, den Tierschutz außen vor lässt und Schonzeiten aufhebt – und sogar die flächendeckende Tötung von Muttertieren und Frischlingen fordert, wie es der Bauernverband tut. Wir brauchen faktenbasierte Strategien im Umgang mit Seuchenszenarien. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...inepest-abschuss-von-wildschweinen/ |
|
0 Kommentare |
Sonntag 07. 01. 2018

Kater Tequila wird in Großenrade vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Wir vermissen seit dem 2.1.18 abends unseren Kater Tequila. Er ist handzahm und verschmust. Fremden gegenüber oft skeptisch. Er trägt ein Flohhalsband. Er ist kastriert und gechipt. 276098106319230 ist die Nummer. |
|
0 Kommentare |
Sonntag 07. 01. 2018

Katze Kenobi wird in Hohenlockstedt vermisst. |
von Tierheim-IZ |
Katze Kenobi ist wieder Zuhause ![]() ![]() Geschlecht: weiblich Name: Kenobi Farbe: grau-getigert besondere Kennzeichen: lässt Urin beim Schlafen, ungewöhnliche Gangart Alter: 3 Jahre Tel. 04826/370574 |
|
0 Kommentare |
Sonntag 07. 01. 2018

Kater Balu in Kremperheide vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Kater Balu ist wieder bei seinen Dosenöffnern 22.01.18 ![]() Balu ist ein Weiß-roter Kater Kastriert 7 Jahre alt Nicht gechipt Sehr anhänglich zu Mensch und Tier Er wird in Kremperheide vermisst Bockwischer Weg Balu hat am rechten Ohr einen Cut..bzw Schlitz im Ohr. |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 04. 01. 2018

Kater Tigger in Itzehoe vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Kater Tigger ist wieder bei seinen Dosenöffnern ![]() Vermisst wird seit Silvester unser 17 Jahre alter Tigger. Schwarz mit weißen Stichelhaaren auf der Brust. Er hat Angst vor den Silvesterknallern und hat sich vermutlich irgendwo verkrochen. Er geht auch normalerweise nicht weit weg von seinem zu Hause in der Rudolf- Virchow- Strasse 11, in Itzehoe. Er ist gechippt. Wenn sie Informationen haben, bitte melden sie sich unter 0152 26 103 428 oder unter anjasprung@gmx.de. |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 03. 01. 2018

Benefizverkauf im HC zugunsten unserer Tiere geht weiter |
von Tierheim-IZ |
der Benefizverkauf zugunsten des Tierheimes geht weiter: jeweils Fr./Sam. 05., 06., 12., 13., 19., 20., 26., und 27. Januar 2018 im HolsteinCenter (Übergang) von 11 bis 18 Uhr ![]() |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 03. 01. 2018

Kater Elvis in Itzehoe vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Name: Elvis Schulze Farbe: braun schwarz getigert Rasse: Europäisch Kurzhaar geb. am 15.10.2010 seit dem 29.12.17 nicht mehr gesehen entlaufen im Feldrain 6a in Itzehoe Merkmale: bisschen Hängebauch außerdem ist er ein großer kräftiger Kater und sehr zutraulich Elvis mauzt selten, er spricht Tel. 408 22 70 Birte und Marcus Schulze |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 28. 12. 2017

Katze Taps und Kater Tinki in Schlotfeld vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() ![]() Ich vermisse meine sterelisierte, eineinhalb Jahre junge, nicht gechipte Katze namens Taps. Sie ist seit letzter Woche Donnerstag nicht mehr nach Hause gekommen. Zu Hause bedeutet hierbei 25551 Schlotfeld. Sie hat auf ihrer linken Bauchseite einen durchgehenden schwarzen Kreis. Unser zweites vermisstes Tierchen wäre Taps' 2,5 Jahre alter Onkel Tinki. Er ist ein großer, schwerer Kater und hat viele weiße Fellzeichnungen. Er wird schon seit gut 1,5 Monaten vermisst. Er ist kastriert und auch nicht gechipt. Seine Heimat ist ebenfalls in 25551 Schlotfeld. |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 28. 12. 2017

Kater Loui vermisst. |
von Tierheim-IZ |
Mittwoch 27. 12. 2017

Silvester mit Heimtieren gut überstehen |
von Tierheim-IZ |
![]() Eine kleine getigerte Katze liegt im Häuschen eines Kratzbaumes. Katzen und andere Haustiere brauchen an Silvester einen Rückzugsort, an dem sie sich sicher fühlen. © Deutscher Tierschutzbund e.V. / Ehrhardt Lautes Feuerwerk, explodierende Knaller, zischende Böller – das alles sorgt an Silvester bei unseren Haustieren für Angst und Panik. Auch schon ab dem Verkaufsstart der Silvesterknaller am 28. Dezember sowie nach der Jahreswende muss man mit plötzlichem lauten Knallen rechnen. Tierhalter sollten versuchen, ihre Tiere während dieser Zeit möglichst vom Lärm der Knaller und Raketen abzuschotten. Wichtig ist, Katzen und Hunden Rückzugsmöglichkeiten zu bieten, damit sie sich sicher fühlen können. Geschlossene Fenster und heruntergelassene Rollladen dämpfen die Geräusche zusätzlich ab. Außerdem ist die Anwesenheit einer vertrauten Bezugsperson sehr wichtig, wenn diese beim Haustier bleibt und ihm durch einen souveränen und entspannten Umgang Sicherheit vermittelt. Hilfreich kann es sein, gewohnte Spielrituale bei Hund und Katze durchzuführen, die die Tiere ablenken. Vogelvolieren und Kleintiergehege sollten weit vom Fenster entfernt stehen und zusätzlich durch ein Tuch zu den Seiten des Raumes hin abgedeckt werden. Kleine Heimtiere, die in der Außenhaltung leben, brauchen zusätzliche Versteckmöglichkeiten, die sie vor hellen Blitzen und lautem Knallen etwas abschirmen. Auch sollte man das Gehege unbedingt gegen hereinfallende Feuerwerkskörper absichern. Kennzeichnung ist wichtig Hundehalter sollten beim Spaziergang am 31. Dezember – und je nach Schreckhaftigkeit des Tieres auch einige Tage davor und danach - ihre Vierbeiner nicht von der Leine lassen und in möglichst abgelegenen Gegenden Gassi gehen. Katzen mit Freigang sollte man am besten den ganzen Tag im Haus behalten. Da sowohl Hunde als auch Katzen immer wieder entlaufen, wenn sie sich vor Knallern erschrecken, sollten sie unbedingt gekennzeichnet und bei FINDEFIX, dem Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes registriert sein, damit sie im Fall der Fälle schnell zu ihrem Besitzer zurückgebracht werden können. Stress für Wild- und Weidetiere Böller in der Nähe von Waldrändern, auf Waldlichtungen, in Parkanlagen oder Höfen mit Tierhaltung zu zünden, sollte tabu sein. Denn scheue Wildtiere in Wald und Flur reagieren besonders sensibel auf laute Geräusche. Auch bei Pferden und Rindern auf der Weide, besteht die Gefahr, dass sie in Panik geraten und ausbrechen. |
|
0 Kommentare |
Montag 25. 12. 2017

Katze Mona Lisa in Wilster vermisst. |
von Tierheim-IZ |
Katze Mona Lisa ist wieder bei ihren Dosenöffnern ![]() ![]() |
|
0 Kommentare |
Sonntag 24. 12. 2017

Wir sagen Danke |
von Tierheim-IZ |
Mittwoch 20. 12. 2017

Danke für die tolle Bescherung unserer Tierheimbewohner |
von Tierheim-IZ |
Mittwoch 20. 12. 2017

Tierheime auf Spenden von tierlieben Menschen angewiesen |
von Tierheim-IZ |
![]() Tierheime stehen für alle in Not geratenen Tiere ein. Sie geben allen Tieren eine warme Unterkunft, füttern sie und zeigen ihnen, was eine liebevolle Zuwendung ist. Sie versorgen und kastrieren Straßenkatzen und nehmen kurzfristig beschlagnahmte, illegal gehandelte Hundewelpen oder Tiere aus Animal Hoarding-Fällen auf. Tierheime helfen, sind aber mehr denn je auf die Unterstützung von Spendern angewiesen. „Wer zu Weihnachten etwas Gutes für Tiere tun möchte, liegt mit einer direkten Spende an das örtliche Tierheim richtig“, sagt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. „Wer helfen möchte, kann aber auch an uns als Dachverband spenden. Wir leiten die Gelder an Tierheime in Not weiter und finanzieren weitere Tierschutzprojekte.“ Der Deutsche Tierschutzbund wird in Sachen Spendensicherheit vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) geprüft und trägt das DZI-Spendensiegel. Darüber hinaus ist der Verband Gründungsmitglied im Deutschen Spendenrat und hat dessen Spendenzertifikat erhalten. Alle Informationen zur Tierheim-Nothilfe finden Tierschutzinteressierte online unter www.tierschutzbund.de/spendenprojekt-tierheime (Spendenzweck „Tierheim-Nothilfe“, IBAN: DE88 3705 0198 0000 0404 44). Hilfe für Tierheime Immer wieder geraten Tierheime in Notsituationen, in denen sie schnelle, unbürokratische Hilfe brauchen. Als Dachverband von mehr als 750 Tierschutzvereinen und rund 550 Tierheimen berät der Deutsche Tierschutzbund seine Mitgliedsvereine bei rechtlichen und fachlichen Fragen und unterstützt mit verschiedenen Hilfs-Fonds. Der Feuerwehrfonds kommt beispielsweise zum Einsatz, wenn plötzlich unzählige beschlagnahmte Welpen aufgenommen werden müssen und die Kosten für Futter und Tierarzt explodieren. Oder wenn für ein Tier außergewöhnlich viele Operationen anfallen - so wie für Hund Pelle, der schwer verletzt und in kritischem Zustand ins Tierheim kam. Dank der vom Deutschen Tierschutzbund bezuschussten Tierarztkosten konnte er wieder genesen und mittlerweile sogar vermittelt werden. Finanznot hat mehrere Ursachen Verschiedenste Faktoren haben rund die Hälfte aller Tierheime in ernsthafte Finanznot gebracht. Hauptursache ist, dass der Großteil der Kommunen die anfallenden Kosten für Fundtiere nur unzureichend erstattet – obwohl deren Betreuung zu den kommunalen Pflichtaufgaben zählt. Die Tierheime müssen fehlende Gelder aus Spenden ausgleichen und wirtschaften somit zunehmend am Existenzminimum. Immer mehr Tiere werden zudem aus finanziellen Gründen abgegeben, ebenso alte und kranke Tiere, die oft schwer in ein neues Zuhause zu vermitteln sind. Auch die Gesetzgebung belastet, etwa weil sogenannte „Listenhunde“ – einmal im Tierheim – kaum eine Chance auf Adoption haben. Auch die Unterbringung von sichergestellten exotischen Tieren bringt die Tierschützer vor Ort an ihre Grenzen was die geeignete Versorgung anbelangt. Auch der Tierschutzverein Itzehoe und Kreis Steinburg e.V. hat jährlich ein sehr großes finanzielles Defizitloch zu stopfen. Es fehlen jährlich immer etwa 200.000.- Euro zur Betreibung des Tierheimes, da größere Erbschaften ausgeblieben sind. |
|
0 Kommentare |
Montag 18. 12. 2017

Großzügige Katzenfutterspende erhaltem |
von Tierheim-IZ |
Sonntag 17. 12. 2017

Katze Maya in Itzehoe vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Name: Maya Aussehen: Schwarze Katze, weiblich / kastriert / nicht gechipt Vermisst: Wird seit 17.12.2017 vermisst - Danziger Straße in Itzehoe Kontakt:melaniebemme@gmx.de oder 0174 7942871 jederzeit erreichbar |
|
0 Kommentare |
Samstag 09. 12. 2017

17. Dezember 2017 Bescherung der Tierheimtiere |
von Tierheim-IZ |
Mittwoch 06. 12. 2017

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke |
von Tierheim-IZ |
![]() Werden Tiere zu Weihnachten unüberlegt verschenkt, landen sie später häufig im Tierheim oder werden im schlimmsten fall sogar ausgesetzt. Obwohl ein Hundewelpe oder ein Kätzchen häufig ganz oben auf dem Wunschzettel stehen, warnt der Deutsche Tierschutzbund zu Weihnachten vor dem Verschenken von Tieren. Ist die Aufnahme eines Tieres nicht gut durchdacht, führt die Konfrontation des Halters mit den tatsächlichen Ansprüchen des Tieres häufig dazu, dass die Tiere im Tierheim landen. Die Tierschützer empfehlen daher, sich immer gründlich und vor allem gemeinsam auf ein mögliches neues Familienmitglied vorzubereiten. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...iere-sind-keine-weihnachtsgeschenke |
|
0 Kommentare |
Montag 04. 12. 2017

Kater Mr.Moe in Wellenkamp vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Wir suchen unseren Kater Mr.Moe: - rot -10 Jahre alt -cut bzw. Narbe am Ohr - sehr ängstlich Wellenkamp Daniela Pagel Fischdiek 70 25524 Itzehoe |
|
0 Kommentare |
Sonntag 03. 12. 2017

Katze Mucki in Osterstedt vermisst. |
von Tierheim-IZ |
![]() Mucki ist am 16.10.2017 in Osterstedt entlaufen. Farbe: getigert mit braun, grau, schwarz und weiß. Alter: 1,5 Jahre Geboren: Sommer 2016 Chipnummer: 276097202414436 Charakter: verschmust, verspielt, kinderlieb und versteht sich sehr gut mit anderen Katzen. Tel.: 04874-9006000 |
|
0 Kommentare |